Die ideale Bilderleiste zwischen...
- -10%
CODE PROMO 5% AQPQK9B1 A PARTIR DE 400€ HT ET 15 % SUPPLEMENTAIRE AVEC LE CODE BDKH5EL1 A PARTIR DE 1000€ HT
Die ideale Bilderleiste zwischen...
Plakatsysteme Mit dem Poster...
REMISE200 : 10% à partir de 200€
REMISE400 : 10% supplémentaires à partir de 400€
REMISE1000 : 10% supplémentaires à partir de 1000€
? Les codes promo sont cumulables et disponibles directement dans le panier.
Cet assistant vous guide étape par étape pour choisir le système de cimaise parfaitement adapté à votre mur, à votre type d’encadrement et au poids de vos œuvres. Répondez simplement aux questions pour obtenir une recommandation personnalisée.
| Image | Nom du produit | Fixation | Poids max | Type | Lien |
|---|
| Image | Nom du produit | Fixation | Poids max | Type | Lien |
|---|
Eine Bilderleiste ist eine Zierleiste oder ein Gesims oben an einer Wand, an der Kunstwerke wie Gemälde oder Fotos befestigt werden können, ohne dass direkt in die Wand gebohrt werden muss. Seine Ursprünge gehen auf die Antike zurück, doch im Laufe der Architektur- und Kunstgeschichte hat es mehrere Entwicklungen durchlaufen.
Antike Ursprünge : Der Begriff „Cimaise“ hat seine Wurzeln im lateinischen Wort „cima“ , das eine Krönung oder einen oberen Rand bezeichnet. In alten Zivilisationen wurde diese Zierleiste häufig verwendet, um Wände zu krönen oder Räume abzugrenzen.
Renaissance und Barock : Während der Renaissance und des Barock wurde die Bilderleiste zu einem zunehmend dekorativen Architekturelement. Es wird dann in Palästen, Kirchen und offiziellen Gebäuden zum Einrahmen von Fresken und Wandgemälden verwendet. Darüber hinaus schützt es die Werke vor Witterungseinflüssen und Beschädigungen und dient gleichzeitig als Aufhängehilfe.
Moderne Verwendung : Ab dem 18. Jahrhundert wurde die Bilderleiste immer häufiger in Kunstgalerien verwendet, wo sie speziell zum Aufhängen von Bildern genutzt wurde. Es ermöglicht den einfachen Austausch von Kunstwerken, ohne die Wände zu beschädigen, was in einer Museumsumgebung von wesentlicher Bedeutung ist.
So hat sich die Bilderleiste vom einfachen Architekturelement zum funktionalen und dekorativen Hilfsmittel bei der Aufhängung von Kunstwerken entwickelt.
Diesen Inhalt teilen
Verwandte Produkte
Wir verwenden Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit unsere und Drittanbieter-Cookies auswählen, die Sie verwenden möchten.
Siehe Cookie-Richtlinie